Home-Office-bedingt verlängert der ADC Switzerland die Eingabefrist für die kommende ADC Jurierung bis Mittwoch, 31. März 2021. Die Verlängerung der Deadline gilt für alle 19 Kategorien.
Willkommen auf der neuen Online-Job-Plattform des ADC Switzerland. Du bist ADC Member, ADC Young Creative oder ADC Friend und hast noch freie Ressourcen als Freelancer oder suchst eine Festanstellung? Jetzt hier deine freien Kapazitäten anbieten!
Power-up your creative career with the ADC*E scholarships! Apply for a grant to join one of the most inspiring and game-changing online courses. Submitting is just three steps away.
Rund 120 motivierte Youngsters nahmen am ersten Online-Briefing-Event in der Geschichte des Nachwuchswettbewerbs teil. Das diesjährige Briefing kommt von McDonald's Schweiz.
A total of 635 works from 21 European countries – including the 313 winning works from this year’s edition of the ADCE Awards, as well as all Gold winners from local competitions of ADCE member clubs - are featured in the new edition of “The Annual of Annuals. Best of European Design & Advertising 2020".
ADC Young Creatives Award 2021 mit Briefinggeber McDonald's
Anfang 2021 findet zum vierzehnten Mal der ADC Young Creatives Award statt, der als Schweiz weit bedeutendster Wettbewerb für junge Kreative gilt. Soviel sei hier bereits verraten: Dieses Jahr geht es um eine Kampagne für McDonald’s Schweiz.
Am 5. Februar 2021 starten an der AdSchool die neuen Lehrgänge für Strategie und Kreation. 23 Studierende wurden für die Vertiefungsrichtung Kreation und 13 Studierenden für die Vertiefungsrichtung Strategie zugelassen - ein Rekord! Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Kurse bis auf weiteres online durchgeführt.
Die Gewinner der diesjährigen Awards des Art Directors Club of Europe stehen fest. Zu den 41 Gewinnerarbeiten, die mit "Gold" ausgezeichnet werden, zählt auch die Schweizer Arbeit “Waiting Wins” von Havas Village Geneva für CANAL+. Zudem gehen drei Silber-Awards und 15 Nominationen an die Schweiz.
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: David Fischer.
Der ADC of Europe juriert auch 2020 die besten Arbeiten des letzten Jahres aus ganz Europa – und zwar online und mit um 50% reduzierten Einreichegebühren. Offizieller Einreicheschluss ist NEU Freitag, 20. November 2020.
Der Vorstand des ADC Switzerland befand, dass Alex' kreative Design-Expertise eine Bereicherung für die Vereinigung der führenden Kreativen der Kommunikationswirtschaft ist und hat ihn einstimmig als Neumitglied aufgenommen.
Das Festival fand am 6. November 2020 online unter dem Motto "Prototyping brands for a new era“ mit diversen Beiträgen aus ganz Europa statt. Der ADC Switzerland war mit Neutral Zurich und dem Beitrag „How to strategize brands in the age of confusion“ dabei.
Unter den besten Direct Cases der Post findet sich auch die Siegerarbeit des ADC Young Creatives Awards 2020 von Mara Schwegler und Dominik Locher in der Kategorie "Direct". Die Post unterstützt den Wettbewerb des ADC Switzerland seit vielen Jahren zur Förderung des kreativen Nachwuchses der Kommunikationsbranche.
Das Festival findet am Freitag, 6. November 2020 online unter dem Motto "Prototyping brands for a new era“ mit diversen Beiträgen aus ganz Europa statt. Die Schweiz wird durch Neutral Zürich mit dem Beitrag "How to strategize brands in the age of confusion“ vertreten sein.
Auftraggeber des Monats 10/2020 – Julia Post-Ziegelmann, Leiterin Markenkommunikation von Hornbach, und Reto Kaspar, Marketingleiter von Hornbach Schweiz.
DA Z - Digital Art Zurich Festival, 28.10.-1.11.2020
The international festival for digital art is dedicated to current and socially relevant contributions of the digital art avant-garde and will be one of the most comprehensive festivals for digital art in Europe.
Die bekannte und unbekannte Seite von Daniel Müller
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Daniel Müller.
Die Mitgliederversammlung 2020 ging dieses Jahr nicht über eine Bühne, sondern fand nach bestem Urschweizer Vorbild als Landsgemeinde auf einer Waldlichtung statt. Im Anschluss an die MV wurde mit Bier und Wurst auf das ADC Jahrbuch 2020 angestossen.
Die ADC Jurierung gilt zurecht als Schweizer Meisterschaft der kommerziellen Kommunikation. Alle Gewinnerinnen und Gewinner und ihre im doppelten Sinne ausgezeichneten Arbeiten zeigt das ADC Jahrbuch 2020.
Die bekannte und unbekannte Seite von Pierre Rebetez
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Pierre Rebetez.
REFRESH #3 findet vom 17. bis 20. September 2020 physisch im Toni-Areal und digital statt. Das interdisziplinär ausgerichtete REFRESH befasst sich in Talks, Masterclasses, Performances, Screenings und einer Ausstellung. Die Veranstaltung ist öffentlich und die Tickets sind zu allen Formaten kostenlos.
Daniel Comte: Vernissage und Ausstellung in der Photobastei Zürich
Street Photography des Schweizer Creative Directors und Fotografen Daniel Comte, der mit 51 Jahren die Diagnose Alzheimer erhielt.
Ausstellung in der Photobastei: Zürich 4. bis 27. September 2020. Vernissage: Donnerstag, 10. September 2020, 20 Uhr
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Dan Cermak.
Die bekannte und unbekannte Seite von Domenico Blass
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Domenico Blass.
Die bekannte und unbekannte Seite von Andreas Mädler
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Andreas Mädler.
114 Arbeiten in 17 Kategorien haben es auf die Shortlist geschafft und nun dürfen sich einige Auftraggeber und Agenturen über 31 Bronze-, 15 Silber- und 6 Goldwürfel freuen, davon zweimal Gold für "Ai Weiwei & Hornbach" von Neutral Zürich.
Die bekannte und unbekannte Seite von Sebastian Magnani
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Sebastian Magnani.
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Simon Smit.
Die bekannte und unbekannte Seite von Hans Peter Riegel
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Hans Peter Riegel.
ADC Awards 2020: Die Goldgewinner in der Kategorie Film
Gold gab es in der Kategorie Film für Galaxus "X-Mas", einem Spot mit dem Digitec Galaxus wörtlich für fröhliche Weihnachten sorgt. Die Weihnachtskampagne wurde zudem in der Kategorie Kampagnen mit einem Silberwürfel ausgezeichnet.
ADC Awards 2020: Die Goldgewinner in der Kategorie Digital
In der Kategorie Digital dürfen Schweiz Tourismus und ihre Agentur Hinderling Volkart, part of Dept, jubeln: Die konzeptionell neu überdachte Website "MySwitzerland" wurde von der Jury vergoldet.
ADC Awards 2020: Die Goldgewinner Kategorie Design
Aus Jademiniaturen des Museums Rietberg wird ein Goldwürfel - das kleine Wunder schaffte der Fotograf Felix Streuli zusammen mit Texter/Konzepter Markus Rottmann in der Kategorie Design: "Aus den Schatten traten Giganten" heisst das aussergewöhnliche Buch.
Die Auszeichnung "Student of the Year 2020“ geht an Michael Kyburz von der ZHdK für die eindrückliche interaktive Webdoku "Abseiz - Ultras und Hooligans: Eine Gemeinschaft am Rande der Gesellschaft".
ADC Awards 2020: Die Goldgewinner in der Kategorie Klein-aber-fein
Diese Kategorie würdigt Arbeiten für Auftraggeber mit sehr kleinen Budgets, aber um so grösseren Ideen. Genau das hatten Jessica Rees und Partner Imad El Rayess für die Kleidermarke "Habibi".
Nach abgesagter Preisverleihung im März halten die Sieger des ADC Young Creatives Award 2020 mit Partner und Briefinggeber TCS endlich ihre Würfel in den Händen. They did it!
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Kreativchef Nico Ammann.
Die bekannte und unbekannte Seite von Bene Abegglen
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Creative Director Bene Abegglen.
Die bekannte und unbekannte Seite von Hans Peter Brugger
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Hans Peter Brugger.
Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK): Diplomprojekte Design 2020
Diplome 20: Designstudierende der ZHdK zeigen vom 12. bis 19. Juni 2020 ihre Abschlussarbeiten auf www.design.zhdk.ch. Die Präsentation der Abschlussarbeiten der sieben Fachrichtungen des Departements Design findet auf einer eigens dafür eingerichteten Online-Plattform statt.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Per Kasch
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Fotograf Per Kasch.
Der ADC Switzerland lanciert «Book Your Creative», die neue Job-Plattform für kreative Kapazitäten
Um seine Mitglieder zu unterstützen und den Auftraggebern und Agenturen die Dienste der besten Kreativen des Landes anzubieten, lanciert der ADC Switzerland die Job-Plattform BookYourCreative.ch.
ADC Präsident Frank Bodin spricht im Persönlich über die erste Online-Jurierung, die diese Woche stattfand: «Anfänglich wurde online strenger juriert als normal».
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Simon Rehsche
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Simon Rehsche.
Johannes (Johnny) Jost war ein stiller Werbestar. Trotzdem hat der gelernte Fürsprech und Jurist während seiner GGK-Basel- und später Publicis-Farner-Zeit eine ganze Reihe von Schweizer Werbern massgeblich geprägt. Ein Jahrzehnt nach seiner Pensionierung ist er Ende des vergangenen Jahres verstorben. Wir erinnern uns.
Der ADC Switzerland lanciert «Book Your Creative», die neue Job-Plattform für kreative Kapazitäten
Um seine Mitglieder zu unterstützen und den Auftraggebern und Agenturen die Dienste der besten Kreativen des Landes anzubieten, lanciert der ADC Switzerland die Job-Plattform BookYourCreative.ch.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Martin Fueter
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Produzent, Kameramann und Regisseur Martin Fueter.
Der ADC Switzerland lanciert «Book Your Creative», die neue Job-Plattform für kreative Kapazitäten
Um seine Mitglieder zu unterstützen und den Auftraggebern und Agenturen die Dienste der besten Kreativen des Landes anzubieten, lanciert der ADC Switzerland die Job-Plattform BookYourCreative.ch.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Caspar Martig
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Caspar Martig.
Are you a: talented designer ✔ looking for global recognition ✔ and the chance to collaborate with Huawei ✔ Register and submit your own design for the chance to win a grand prize of $20k and more.
Erstmals in der Geschichte des ADC Switzerland wird die Jurierung in rein digitaler Form durchgeführt. Und die Gold-Abstimmung bleibt bis zur Preisverleihung geheim, was die Preisverleihung für die Agenturen und Auftraggeber spannend wie nie zuvor machen wird.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Alexander Holtz
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Der Kreative, Texter und CD Alexander Holtz.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Marietta Mügge
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Texterin und Konzepterin Marietta Mügge.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Cyrill Matter
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: ADC Mitglied und Portrait- und Werbe-Fotograf Cyrill Matter.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Andréas Netthoevel.
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Andréas Netthoevel, Gründer und Mitinhaber von 2. stock süd netthoevel & gaberthüel.
Die bekannte und unbekannte Seite der ADC Mitglieder Nora, Lionel und Diego Baldenweg
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Die Baldenwegs von GREAT GARBO.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Fabian Bertschinger
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Creative Director und Tattoo-Fan Fabian Bertschinger.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Philipp Mueller.
ADC Serie: Ein Mitglied stellt sich von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Diesmal: Portrait-, Mode- und Werbefotograf, Philipp Mueller.
Die bekannte und unbekannte Seite von ADC Mitglied Stefan Bircher
Start der neuen Serie: Wöchentlich stellt sich ein ADC Mitglied von einer überraschenden Seite vor, indem sie oder er etwas von sich preisgibt, das den meisten nicht bekannt sein dürfte. Den Anfang macht: ADC Mitglied Stefan Bircher, Gründer/Inhaber und Produzent bei Shining Pictures.
Der ADC*E mobilisiert junge Kreative aus ganz Europa, um kreative Lösungen zu finden, die durch die weltweite Covid-19-Krise verursacht wurden – mit dem ersten Online Creative Express vom 17. - 19. April 2020. Renommierte Mentoren unterstützen die Teilnehmer bei der Ideengenerierung. Aus der Schweiz mit dabei sind Anouk Karrer und Michel Kissling.
Die Shortlist- und Gewinner-Teams des ADC Young Creatives Award 2020: Auch im Namen des Partners und Briefinggebers Touring Club Schweiz herzlichste Gratulation an alle Gewinnerinnen und Gewinner!
Am DA Z treten rund 70 national und international renommierte Künstlerinnen und Künstler auf. Das Festival findet NEU vom 28. Oktober bis 1. November erstmals in Zürich statt. Jetzt Tickets sichern!
ADC Young Creatives Award 2020: Mit TCS und neuem Timing.
Unser Partner und Briefinggeber des 13. ADC Young Creatives Award heisst Touring Club Schweiz. Das Briefing findet am 29. Januar 2020 statt. Die vier Gewinnerteams fahren im Juni an das Cannes Lions Festival 2020 – inklusive Festival-Pass und Unterkunft.
This year the programme offers one full 100% scholarship, two 50% scholarships and three 30% scholarships exclusive to ADCE members, for D&AD and Hyper Island courses. Deadline for applications is February 14th.
The place to find all winners from the 28th edition of the Best of European Design & Advertising Awards, plus all Gold Awards. Get inspired by the biggest archive of European creativity!
Seit 2012 zeichnet der Art Directors Club Switzerland im Fachmagazin Persönlich Auftraggeber aus, die mit einer besonders guten Kommunikationsidee aufgefallen sind. Der ADC möchte das Jubiläum nutzen, um alle Porträtierten und ihre Kampagnen noch einmal zu würdigen.
YVY & friends take over Gallery Stephan Witschi for a weekend. Drink, dance and discuss – and be the first to try and shop the latest UNI collection. 13-14 December 2019 @ Zwinglistrasse 12, Zurich.
International Strategy-Slam 2020: Jetzt registrieren!
Am 26. März 2020 findet zum fünften Mal in Folge der «International Strategy Slam» statt. Ab sofort könnt ihr eure brillianten Ideen auf unsere Slam-Website hochladen. Einreicheschluss ist der 24. November 2019.
ADC*E Awards 2019: Drei Schweizer in der Jury vertreten.
Bruce Roberts, Samuel Christ und Martin Spillmann beurteilen diese Woche die eingereichten Arbeiten bei der Jurierung des Art Directors Club of Europe.
8-9 November 2019 – The ADCE European Creativity Festival is an immersive annual event bringing together creative professionals from around the continent for two days of inspirational talks, hands-on workshops, and plenty of networking opportunities.
Anouk and Michel were invited to the Greatness Challenge by the ADC Europe. Their task? Finance the trip to the ADC*E Festival in Barcelona by means of crowdfunding. Join in their thought lottery!
Die Call for Entries für die 28. ADC*E Awards wurden verlängert: Alle Arbeiten, die im Frühling vom Art Directors Club Switzerland ausgezeichnet wurden, können NEU bis 3. Oktober 2019 eingereicht werden. Die physischen Materialien müssen am 10. Oktober beim ADC*E eintreffen.
Registration und Eingaben online NEU bis 18. August möglich! Eingesendet werden können in den letzten beiden Jahren realisierte Auftragsarbeiten in den vier Kategorien Design, Illustration, Interactive und Motion.
Die Ausschreibung Design ist Teil der Pilotförderung im Rahmen des Schwerpunktes «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur & Wirtschaft». Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützt 2019 innovative Designprojekte.
Die Frist für die Einreichung von Anträgen über myprohelvetia endet am 1. September 2019.
32 young creatives from all over Europe have been selected for the 8th edition of the Creative Express in Riga. Swiss creatives Raymi Mendoza (Graphic Designer at Jung Von Matt/Limmat) and Christopher Wetter (Freelance Graphic Designer) selected to join the programme.
Im Rahmen der Young Lions Competition messen sich während der Cannes-Woche jedes Jahr Nachwuchskreative aus aller Welt. Ein Rückblick der Schweizer Delegation, welche sogar eine Shortlist nach Hause bringen konnte!
Der ADC Switzerland präsentiert die Cannes Predictions-Rolle von Leo Burnett: internationale Spots und Kampagnen, die als Löwenanwärter gehandelt werden. Am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 19 Uhr in der ADC Gallery.
Auch dieses Jahr werden die Gewinner der ADC Awards und somit herausragendsten Arbeiten der Schweizer Kreativ-Branche publiziert: In der ADC Web-App, dem ADC Jahrbuch sowie der «persönlich»-Publikation, die bereits zum vierten Mal in Kooperation mit Migros entsteht. Am Donnerstag, 13. Juni 2019 um 18 Uhr in der ADC Gallery.
The educational programme exclusive to ADC*E members: the Rising Stars of 2019. ADC*E offers 100% scholarship, two 50% scholarships and three 30% scholarships for D&AD and Hyper Island courses and additionally 10% discount exclusively to ADCE members.
„It’s all about change.“ Jean-Pierre Kuhn hat als Geschäftsführer von Modissa ein Traditionshaus in die Zukunft geführt, mit BIG eine neue junge Fashion-Retailmarke etabliert und mit mutigen Kampagnen starke Frauen in den Mittelpunkt gerückt. Mit uns spricht er am 23. Mai darüber, wie man Traditionen wahrt, Neues wagt und Kulturen vereint.
Das war er: Der fünftägige Trip ins Reich der Inspiration unter dem Motto "Welcome to the Creative Circus". Ein Rückblick auf die Creative Week 2019, inklusive öffentlicher ADC Jurierung und den mit renommierten Namen besetzten Referaten und Workshops.
In Zusammenarbeit mit 20 Minuten Friday, dem grössten Lifestyle-Magazin der Schweiz, entstand ein Plagiat im besten Sinne: Die «20 Minuten Saturday», das ADC Galamagazin 2019.
«Stop Branding, Start Selling!» heisst sein neuestes Buch. Dr. Marc Rutschmann zeigt, wie man aufgrund verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse und neurobiologischer Grundlagen Konsumenten zum Kauf motiviert. Das Rezept heisst »handlungsauslösende Kommunikation«.
«Welcome to the Creative Circus»: Creative Week 2019 presented by ADC & ZHdK
Vom 18. bis 22. März präsentiert sich der ADC in Kooperation mit dem Design Departement der Zürcher Hochschule der Künste der Öffentlichkeit – Vorträge, Workshops und öffentliche ADC Jurierung inklusive.
Die ADC Awards werden während der Creative Week an der Zürcher Hochschule der Künste am Dienstag, 19. März 2019 (Shortlist & Bronze) und Mittwoch, 20. März 2019 (Silber & Gold) vergeben. Die Jurierung ist öffentlich.
Creative Week 2019 presented by ADC & ZHdK: Talk Dörte Spengler-Ahrens, CCO Jung von Matt/SAGA, am Montag, 19. März 2019 von 12 bis 13 Uhr in der Kaskadenhalle @ Toni-Areal.
Creative Week 2019 presented by ADC & ZHdK: Talk Christian Behrendt, Group Creative Lead Google ZOO von 13 bis 14 Uhr in der Kaskadenhalle @ Toni-Areal.
Music-Panel & Lyrics-Workshop mit Steff la Cheffe, Stereo Luchs und Phenomden
Die Mitte der Creative Week 2019 steht ganz im Zeichen des Musik-Zirkus: Die beliebten Schweizer Musiker Steff la Cheffe, Stereo Luchs und Phenomden sind am 20. März für ein öffentliches Music-Panel und anschliessendem Lyrics-Workshop im Toni-Areal zu Gast.
In Zusammenarbeit mit der Account Planning Group Switzerland widmet sich die Creative Week 2019 am Donnerstag, 21. März 2019, dem Thema Strategie: Mit einem öffentlichen Talk und anschliessenden Workshop, durchgeführt von Tom Hidvegi – The Coca-Cola Company.
«Es wird laut, bunt und verrückt zu- und hergehen»
Übernächste Woche startet in Zürich die «Creative Week» unter dem Motto «Welcome to the Creative Circus». Gioia Bozzato, verantwortlich für die Organisation, über die besondere Energie an der Zürcher Hochschule der Künste und ihre eigene Rolle in diesem ganzen Zirkus.
Creative Week 2019: Über “21 Days to Change the World” spricht die Kommunikatorin und Humanistin Marie Reig Florensa am Freitag, 22. März 2019 von 12 bis 13 Uhr im Toni-Areal.
Regula Bührer Fecker, Patti Basler, Tonia Maria Zindel und Carola Wahl sprechen am Freitag, 22. März 2019 von 13 bis 14 Uhr in der Kaskadenhalle im Toni-Areal.
Save the Date: Die ADC Award-Night geht am Samstag, 23. März 2019 in der Halle 622 über die Bühne und ist öffentlich. Die ADC Gala findet im Anschluss statt. Get your Ticket now!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Anzeige zum attraktiven Seitentarif – Druckunterlagenschluss ist der 28. Januar 2019. Alle Infos und die Mediadaten gibt es hier.
Ab sofort können Arbeiten, die zwischen dem 1.1.2018 und dem 28.2.2019 konzipiert und veröffentlicht wurden, für die im März stattfindende Jurierung online eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 1. März 2019.
EISENBERGER - Kunst muss schön sein, sagt der Frosch zur Fliege.
Wo beginnt die künstlerische Freiheit und wo endet sie? Mit dem österreichischen Künstler Christian Eisenberger erleben wir, was es bedeutet, jeden Tag einmalig sein zu müssen und Erwartungen zu bedienen.
Design Direction – der Lehrgang für Gestalterpersönlichkeiten
Der Lehrgang «Design Direction» ist lanciert – eine berufsbegleitende und praxisnahe Weiterbildung für qualifizierte Fachleute der visuellen Kommunikation. Die bestandene Prüfung führt zum Titel dipl. Grafik-Designer HFP, einem eidgenössisch anerkannten Abschluss der höheren Berufsbildung.
Der Schweizer Cannes Lions Repräsentant Weischer.Media lädt ein: Zum „Trend Lunch“ am Montag, 21. Januar 2019 von 12:30 bis 14 Uhr in der ADC Gallery, Zentralstrasse 18 in Zürich. Jetzt für die Veranstaltung anmelden.
Die photoSCHWEIZ 19 ist die grösste und wichtigste Werkschau für Fotografie der Schweiz und findet in den wunderbar renovierten Industriehallen StageOne und Halle622 in Zürich-Oerlikon (direkt beim Bahnhof) statt.
Die Ausschreibung Design ist Teil der Pilotförderung im Rahmen des Schwerpunktes «Neue Zusammenarbeitsmodelle – Kultur & Wirtschaft».
Die Frist für die Einreichung von Anträgen über myprohelvetia endet am 1. März 2019.
Eine Liebeserklärung an den genauen Blick und die Schönheit einer perfekten Umsetzung. Ausstellung bis 14. Dezember 2018. Finissage am Dienstag, 18. Dezember 2018 ab 16.30 Uhr.
Lukas Maeders second photobook DANCING IN THE DUST will be released on November 15, 2018. ADC Gallery, Zentralstrasse 18, 8003 Zurich, 7 p.m.
Looking forward to see you.
Das Festival für Design & Technologie vereint während drei Tagen Exhibition, Conference, Workshops und Unterhaltung. Vom 26. bis 28. Oktober 2018 in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon.
Gesucht sind mutige Bilder, die etwas ausdrücken, die Position beziehen, die bewegen. Leidenschaftliche Arbeiten mit viel Empathie und Tiefgang – oder Humor.
Anmeldeschluss ist der 31. Oktober 2018
Eine beeindruckende Leistungsbilanz und Viktor Giacobbo neu im Hon Circle
Die Vereinigung der führenden Kreativen der Kommunikationswirtschaft hielt am 6. September ihre 43. Mitgliederversammlung ab. Im Rückblick stechen vor allem die zahlreichen Programme zur Förderung und Ausbildung kreativer Talente heraus.
In gespannter Atmosphäre fand gestern der diesjährige Briefing-Event des ADC Young Creatives Award in der ADC Gallery statt. Mitmachen lohnt sich in diesem Jahr besonders.
Juriert wird, was bei den ADC Switzerland Awards 2018 ausgezeichnet wurde. Anmeldeschluss und offizieller Einreicheschluss ist Donnerstag, 27. September 2018. Alle Infos gibt's hier.
Für alle unter 30, geboren nach dem 21. Juni 1988: Mach mit beim 12. Young Creatives Award, dem Nachwuchswettbewerb des ADC Switzerland. Alle Infos zum Briefing bekommst du am 30. August 2018 beim Warm-up Event in der ADC Gallery. Melde dich jetzt für den Event an.
Frisch. Frech. Überzeugend. So muss sie sein, die Arbeit, die ihr für die 7. Edition der grafikZRH einreicht. Anmeldeschluss ist Montag, 27. August 2018.
On the 12th and 13th of July, the 7th edition of the Creative Express will bring together 29 talented young creatives from all over Europe in Lisbon. Swiss creatives Yaël Kölliker (Namics AG) and Laura Hofer (Contexta) selected to join European the creative elite.
Der ADC Switzerland präsentiert die Cannes Predictions-Rolle von Leo Burnett: 20 internationale Spots und Kampagnen, die als Löwenanwärter gehandelt werden. Keine Anmeldung nötig – seid dabei!
In collaboration with ADC*E. Learn how the business model and the organizational design of the creative industries will evolve. 30 grants available: 80% discount. ADC & ADCE Members: + 10% discount.
ADC Awards 2018 mit Ehrengastjuror Viktor Giacobbo
Am Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. März, findet die ADC Jurierung 2018 in der ZHdK öffentlich statt. Satiriker und Moderator Viktor Giacobbo unterstützt die Award-Jury am Mittwoch als Ehrengastjuror.
Die ADC Award-Night geht Samstag, 24. März 2018 in der Halle 622 über die Bühne und ist öffentlich. Die ADC Gala findet im Anschluss statt. Get your Ticket now!
Die ADC Call for Entries erlauben neu das Einreichen von Arbeiten, die zwischen dem 1.1.2017 und dem 28.2.2018
konzipiert und veröffentlicht wurden. Aus dieser Anpassung ergibt sich eine Verlängerung der Einreichefrist für die ADC Awards 2018 bis neu Donnerstag, 1. März 2018.
Der in den USA lebende Grafikdesigner Stefan Sagmeister zeigt in „The Happy Show“ die Resultate seiner zehn Jahre andauernden Untersuchung des Glücks. Nicht verpassen: Noch bis 11. März 2018 im Museum für Gestaltung, Toni-Areal.
Livepainting: Fredinko, der Künstler, zeichnet vor und du malst mit! Und das Beste: Am Ende werden alle Teile des Kunstwerks signiert, live vor Ort aufgezogen und für einen guten Zweck verkauft. Der Erlös fliesst an das international tätige Netzwerk «Viva con Agua».
Am Donnerstag, 23. November liest Jung-Autorin Linda Solanki um 18.30 Uhr in der ADC Gallery aus ihrem Roman „Verdammter Paul“. Moderiert wird der Anlass von Laszlo Schneider, der Eintritt ist frei.
Reiche Ausbeute für die Schweizer Kreativen bei den ADC*E Awards 2017: Jung von Matt/Limmat, Ruf Lanz, FCB Zürich, Studio Geissbühler, Freundliche Grüsse und Havas freuen sich über Silber. Dazu kommen neun Nominationen.
Die Gewinner des ADC YCA 2017 stehen fest: Preisverleihung im Zürcher Club Zukunft.
Zum 11. Mal in Folge ging die Preisverleihung des ADC Young Creatives Award über die Bühne. Die rund 80 Anwesenden feierten unter grossem Applaus die Gewinner-Team der Kategorien Film, Outdoor und Cyber.
Adobe Creative Meet Up Live Stream – Tuesday 14th November – 6:30pm GMT (7:30pm CET)
Watch the Adobe Creative Meet Up live online, on Tuesday 14 November. Hear first-hand the incredible updates to Adobe Creative Cloud, as well as be inspired by a top line-up of speakers from across the creative spectrum.
The Art Directors Club of Europe (ADCE) will return to the Disseny Hub Barcelona from 9 – 11 November 2017 with an enriching program of conferences, workshops, awards, exhibitions and networking. Get your ticket now!
Am Mittwoch, 8. November 2017 werden um 19 Uhr (18:30 Uhr Türöffnung) im Club Zukunft die heissbegehrten Awards verliehen, die Teilnehmer gefeiert und auf einen erfolgreichen YCA 2017 angestossen.
grafik17 | 27. – 29. Oktober 2017 @ Zürich Oerlikon
Die grösste Werkschau für Grafik und visuelle Ausdrucksformen in der Schweiz steht vor der Tür! Die Arbeiten der rund 130 Schweizer Aussteller gibt's von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Oktober 2017 neu in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon zu sehen.
Einladung zur Buchvernissage für die Neuauflage
von Howard Luck Gossages «Ist die Werbung noch zu retten?»
am Donnerstag, 26. Oktober 2017, 19 bis 21 Uhr, in der ADC Gallery.
As part of the ADCE European Creativity Festival 2017, the High Potentials session is an event where 20 young European creative talents present their best work to top agency creatives and HR managers, as well as the general public for a chance to find new career opportunities.
Am 7. September ging die 42. Mitgliederversammlung des ADC Switzerland über die Bühne. Der von den Vorstandsmitgliedern präsentierte Jahresrückblick führte auf beeindruckende Weise das Leistungsspektrum der Vereinigung der führenden Kreativen der Kommunikationswirtschaft vor Augen.
ADC*E Awards: The Best of European Design and Advertising Awards.
Einreichungen in den sechs Hauptkategorien sind ab sofort online möglich. Anmeldeschluss und offizieller Einreicheschluss ist Freitag, 6. Oktober 2017.
In gespannter Atmosphäre, mit rund 70 Interessierten, fand am Donnerstag, 31. August, der diesjährige Briefing-Event des ADC Young Creatives Award in der ADC Gallery statt.
An der Ad School Schweiz lernen die begabtesten Talente der Kommunikationsbranche von den besten Vertretern und Dozenten der Branche. Die neuen Lehrgänge starten am 24. August 2018 und dauern rund 4 Monate.
The Creative Express programme will this year be hosted at Pi Campus in Rome. The event takes place May 18-19 2017. Swiss creatives Anne Langer and Diego Martínez selected to join European creative elite.
The Art Directors Club of Europe (ADCE) has selected Finnish advertising entrepreneur Ami Hasan, the founder, chairman and chief creative officer of hasan & partners Group as its new President.
Stimmen aus den Jurygruppen, Interviews mit den Referenten, Unicorns & Explosions am 1. April – die Creative Week, Jurierung, Award-Night & Gala 2017 in Bewegtbild gibt’s hier.
Alle Infos rund um die öffentliche Preisverleihung und anschliessende ADC Gala am Samstag, 1. April 2017 in der Halle 622, Zürich-Oerlikon. Der Ticketverkauf startet ab sofort.
Kribbeln im Kopf – Kreativitätstechniken & Ideenmanagement für Kommunikation, Marketing & Design
Workshop von Mario Pricken & Christine Klell (Innovation Directors, Wien) für den Nachwuchs aus Kommunikation, Marketing & Design. Nur mit Anmeldung, Platzzahl limitiert – first come, first served!
Die Creative Week ist in vollem Gang: Am Donnerstag stehen ein Workshop von Mario Pricken & Christine Klell sowie die Referate von Thomas Traum und Maurus Fraser auf dem Programm.
Im Rahmen der Creative Week findet die ADC Jurierung öffentlich statt und gibt Einblick in die Arbeit der Jurygruppen und die Definition der Preisträger.
Die Creative Week 2017 startet – mit Referaten von Domenico Blass, Javier Jaén und Sasha Schriber, der öffentlichen Ausstellung der rund 600 Einreichungen sowie dem ADC Jury Briefing.
Erstmals werden auch Studierende und Absolventen von (Fach-)Hochschulen oder Privatschulen mit kreativem Schwerpunkt dazu aufgerufen, ihre besten Kreationen, Semester- oder Abschlussarbeiten einzureichen.
Der Ad-School-Lehrgang für Kreative und Planner erhält die Anerkennung als CAS durch die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich. Die 2016 neu gestartete Schule ist dazu eine Kooperation mit der HWZ eingegangen.
Der Einschreibeschluss für den Swiss Photo Award in den Kategorien Fashion und Advertising wurde verlängert: Bis zum 30. Mai 2016 kann noch eingereicht werden.
Der Countdown läuft zum wichtigsten Fernsehexperten-Event im deutschsprachigen Raum: Nach Wien und Düsseldorf kommt der Screenforce Day am 12. Mai 2016 nach Zürich.
ADC*E releases the 24th edition of the Annual of Annuals
The Art Directors Club of Europe (ADCE) has launched the
24th edition of its Annual of Annuals, highlighting the very best in European advertising and design
in 2015.
Auftakt der ADC Creative Week 2016 mit Lunch Speaks von Rylan Holey und Rouven Leuener, der öffentlichen Ausstellung der rund 600 Einreichungen sowie dem ADC Jury Briefing – bevor es am Dienstag richtig ernst wird.
Weiter geht's mit hochkarätigen Lunch Speaks und "Insights“ zu Benchmark-Kampagnen von SWISS und der UBS, vorgestellt von den Auftraggebern und Agenturvertretern. Willkommen an der ADC Creative Week in der ZHdK.
Last Chance: Am letzten Tag begrüssen wir Jürgen Salenbacher und Javier Jaén auf der Creative Week-Bühne. Am Nachmittag stellen Mazda und Swisscom prämierte Cases vor.
Dominique Magnusson und Kevin Zysset, Sieger des ADC Young Creatives Awards 2014, gewinnen in Cannes bei den Young Lions Gold in der Kategorie «Cyber»!
«Wir bemerkten die Schützenhilfe erst, als die Zahlen durch die Decke gingen»
persönlich Auftraggeber des Monats 06/2015: Urs Arnold, Kommunikationsverantwortlicher des B-Sides Festivals Luzern – hier im gemeinsamen Interview mit Game Designer Christian Schnellmann.
Ich stimme der Bearbeitung meiner Daten gemäss der ADC Datenschutzerklärung ausdrücklich zu.
Tut uns leid, aufgrund der Datenschutzbestimmungen kann die Seite nur durch die Zustimmung für die Bearbeitung der Daten gemäss der ADC Datenschutzerklärung genutzt werden.