Winners
NOT FOUNDMENU
Img

Die Strategie

Andrea Bison

share

linkedinwhatsapp
small image

«Wir brauchen mehr denn je eine gute Strategie.» Ein Satz, den man heute immer öfter hört und dem ich mich vor dem Hintergrund der Herausforderungen und Unwägbarkeiten, mit denen Unternehmen und Agenturen täglich konfrontiert sind, nur anschließen kann.


Dabei gibt es verschiedene Ebenen von Strategien, die mitunter fließend ineinander übergehen und je nach betrachtender Person unterschiedlich definiert werden. An erster Stelle in der Hierarchie steht die Unternehmensstrategie. Sie beschreibt, wie ein Unternehmen innerhalb eines Marktes agiert und wird größtenteils durch den Businessplan bestimmt. Darauf aufbauend folgt die Markenstrategie. Diese gibt vor, was die Marke auszeichnet, wie sie sich von Wettbewerbern differenziert und wie genau das Versprechen an die Kund:innen aussieht. Darunterliegend findet man die Marketingstrategie, welche sich aus den klassischen Elementen Preis, Produkt, Platzierung und Promotion zusammenstellt. Der letzterer Aspekt, die Promotion, bildet das Herzstück der Werbestrategie, welche definiert, wie die Markenstrategie für Konsument:innen erlebbar wird.


Im Idealfall nehmen uns unsere Auftraggebenden bereits bei der Ausarbeitung der Markenstrategie mit auf die Reise. Gerade heute, wo Marken im permanenten Wandel sind, folgen wir der festen Überzeugung, dass man diese Transformation aktiv angehen muss. Etwas detaillierter dargestellt am Beispiel unserer gemeinsamen Reise mit Ochsner Sport. Im Rahmen der neuen Markenstrategie 2019 konnten wir die Marke selbstbewusst als Enabler positionieren. Auf dieser Grundlage gelingt es nun seit über fünf Jahren immer wieder neu mit innovativen Werbestrategien Geschichten zu erzählen, die auch im Zusammenhang auf die Markenstrategie einzahlen. Interaktive Experiences wie „Runtime“ oder „Name Game“ sowie klassischere Kampagnen zu Themen wie Laufen und Biken oder zu Sportereignissen wie WM, EM oder Olympische Spiele finden konzeptionell immer auf dem strategisch definierten Home Turf statt. Wir glauben dabei an den einen Gedanken, der die Kraft hat, alles zu verändern. Und bei Ochsner Sport manifestiert sich das im Claim:«Die Schweiz ist unser Sportplatz».


Abschließend lässt sich festhalten, dass wir Strategie holistisch verstehen und leben sollten. Sie muss in unserer alltäglichen Arbeit einen zentralen Stellenwert einnehmen, indem sie als Bindeglied zwischen allen Bereichen fungiert. Sie schlägt aber auch die Brücke zu unseren Kunden, indem sie Businessprobleme in Zündfunken übersetzt, die wiederum durch Kreativität in ungesehene Lösungen umgewandelt werden. So lässt sie eine Marke nicht nur zum Leben erwecken, sondern erlaubt uns auch, den Kunden über Jahre hinweg als zuverlässige Weggefährtin zur Seite zu stehen.

Weitere Artikel

Footer Logo